Messgeräte zur Schichtdickenmessung von Pulverlacken
SaveCoat 7 ist ein mobiles Messgerät und lässt sich durch den breiten Gurt gut tragbar! Ganz gleich wo Sie auch messen möchten dieses Gerät ist einfach einzusetzen und wird mühelos bedient. Nach der einfachen Nullung – Erfassung des Referenzsignals – kann SaveCoat 7 farb – und pulversortenunabhängig auf allen harten Trägermaterialien (Metall, MDF, Holz, Glas oder Kunststoff) [AL1] messen, unabhängig von der Auftragsart (Tribo – oder Corona).
Auspacken, Einschalten, Referenzkörper aufsetzen, Referenzsignal erfassen (nullen) und am Produkt messen … all das dauert nur 30 Sekunden! Der Ultraschall des SaveCoat 7 zeigt genau hier seine Überlegenheit gegenüber thermografischen bzw. photothermischen Systemen. Obendrein ist auch deren Kalibrierung vom Farbton, Träger – und Pulvermaterial abhängig. Der Messvorgang mittels Luftultraschall ist wesentlich langsamer. Gerade bei Messungen in der Linie an bewegten Produkten macht sich das deutlich bemerkbar.
Das in der Messdistanz enge Schallbündel erlaubt es SaveCoat 7 auf kleinen und gekrümmten Flächen zu messen. Alleine die Laserpeilung und der bereits viele Jahre erfolgreiche Einsatz dieser Geräte bei diversen Fahrradherstellern sprechen für sich
Das deutlich sichtbare, verbesserte Merkmal dieses Messgerätes ist das hochauflösende Farbgrafik-Display. Eine exakte Textdarstellung ermöglicht die intuitive Benutzerführung in vielen, frei wählbaren Bediensprachen.
Sie führen mühelos Messungen auf heißen Oberflächen bis 150 °C oder 300 °C durch.
Dabei erfasst der Speicher des Geräts bis zu 2000 Messwerte. Die Übertragung der Daten erfolgt mittels USB-Anschluss zu allen neuen Windows-Systemen. Per frei verfügbarer Applikation ist so der direkte Import der Messdaten in eine Excel-Datei oder andere Programme möglich.
Der Savecoat C-1 kann verschiedenste Anwendungsbereiche abdecken. In der Galvanik, der chemischen Industrie, der Lacktechnik, der Autoindustrie, der Luft-/Raumfahrttechnik, dem Schiffbau usw. können Sie die Qualität Ihrer Fertigungsprozesse steuern und überwachen.
Genauso erstellen Sie Gutachten, Statistiken, Auswertungen oder Herstellerprüfzertifikate zur Qualitätssicherung, für die Forschung oder Lehre an Universitäten!
Bereich Oberflächentechnik
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.